Terrakotta Liebe

Nistkästen und mehr...

Nistkästen 

Alle Nistkästen haben eine Klappe zum Reinigen.  Der Nistkasten sollte gut sichtbar in Ihrem Garten angebracht werden, aber doch geschützt vor Wind und praller, südlicher Sonne. Eine Ausrichtung nach Osten oder Südosten ist ideal. In Büschen oder Bäumen in der Nähe des Nistkastens finden die Vögel Schutz vor drohenden Gefahren. Beachten sollten Sie auch, dass die Jungvögel Ruhe benötigen. Zum Schutz der Vögel ist mit Absicht KEINE Vogelstange beim Einflugsloch. 


 Nistkasten ab 50,- bis  65,-€ zzgl. Versand



Windschief 1 VERKAUFT
Windschief 1 VERKAUFT
Windschief 1 VERKAUFT
Windschief 1 VERKAUFT
Windschief 1 VERKAUFT
Windschief 1 VERKAUFT
Körbchen
Körbchen
Körbchen
Körbchen
Körbchen
Körbchen






Ganzjahres Futterballon 25,-€

Alle Vögel lieben Haferflocken, schwarze oder geschälte Sonnenblumenkerne, auch Nüsse sind für die gefiederten Zaungäste nahrhaft. Eine Sommerfuttermischung trifft den Geschmack vieler Vögel. Nüsse sind für die gefiederten Zaungäste nahrhaft. Während der Jungvogelsaison sollten hauptsächlich lebende oder getrocknete Insekten – in kleinen Portionen und mit heißen Wasser über brüht – angeboten werden.
Amseln und Rotkehlchen verzehren auch gern Rosinen und Obst. Filigrane Saaten wie Hirse, Milo, Salat- und Grassamen usw. liefern wichtige Vitamine und Fettsäuren.
Tabu sind gewürzte Speisen wie Brot, Speck oder Käse. Sie führen zu Entzündungen im Darm.

 

 

Futterballon
Futterballon
Futterballon
Futterballon
Futterballon
Futterballon
Futterballon
Futterballon
Ballon
Ballon



Meisenknödel-und/oder Futteraufhängung für Wildvögel,

 ganz jährlich nutzbar 



Futterhaus


E-Mail
Anruf
Infos